Skulpturen zum
Mythos Glarnerland
von Barbara
Streiff seit 1998
Das Tal der Linth
ist ein an Mythen und Sagen reicher Ort
![]() |
Sagenbaum mit Masken aus Metall 2016 |
Naturereignisse,
verschiedene Kulturen und Glaubensformen, sowie der Alltag der Menschen inspirierte zu
mancher Geschichte. Dieses mystische Wissen des Volkes wurde in der
Zeitlosigkeit stehend in den Sagen überliefert.
Mythen wie
magische Riten meinen die sich wiederholende Natur. Sie ist der Kern des
Symbolischen; ein Sein oder ein Vorgang, der als ewig vorgestellt wird, weil er
im Vollzug des Symbols stets wieder Ereignis werden soll.
Auf einer Reise
vom Unterland bis zuhinderst ins Sernftal und Thierfehd, erarbeitete ich den Mythos des Glarnerlandes mit Skizzen und Werken in Metall. Mit den in das
Metall eingebrannten, archaischen Symbolen, stehen die Geschichten, in der
Gegenwart und Vergangenheit, ungetrennt bis zur heutigen Zeit im Dialog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen