Das Glarnerland ist ein an Mythen & Sagen reiches Tal. Sie sind eingeladen auf die Spurensuche nach den Glarner Sagen zu gehen um das mystische Tal zu erkunden. Eine Landkarte zeigt den Weg zu den sagenhaften Orten, wie das Museum des Landes Glarus, Schlössli Niederurnen, zuhinderst in die Täler, wie Schiefertafelfabrik Elm bis zur Fridolinshütte nahe dem Tödi auf, welche selbst eine Geschichte beinhalten. Dort sind die Sagen der Umgebung mit Bild und Text vorzufinden und weitere Informationen zu deren Ursprung mit einem Link auf QR Code einzulesen.
Das Glarnerland ist ein sagenhaftes und mystisches Tal. Naturereignisse, verschiedene Glaubens- formen und Kulturen, sowie der Alltag der Bevölkerung inspirierte zu mancher Geschichte. Auf ihrer Suche hat Barbara Streiff die Spuren dieser Phänomene vor Ort festgehalten. Skizzen, Digital Art Photos und Video Sequenzen der Glarner Künstlerin zeugen von deren Vielfalt. Ihre archaischen Skulpturen lassen die Gegenwart und Vergangenheit bis zur heutigen Zeit im Dialog stehen.
Dienstag, 18. Juli 2017
Spurensuche nach den Mythen & Sagen im Tal der Linth
25 Jahre Public Art Project: alpswissart.ch
* aktiviert
Schlössli Niederurnen* Mobile zur Sage "Der arme Ritter und die tote Braut"/ Spiralskulptur "Das Nachtfräuli"
Freulerpalast Näfels - Landesmuseum Glarnerland
* Reliefskulptur zu den Glarner Sagen/ Kinetische Skulptur - Mobile zum Ursprung der Sagen, im Park des Landesmuseums
Seminar Hotel Lihn - Filzbach
* Sagenbaum der Umgebung - Kerenzerberg
Landesbibliothek Glarus
* Digital Art Collage zu den Sagen im Tal der Linth - Glarnerland
* Skulpturen; Masken zu den Wesen der Sagen im Dialog
Das Hotel-Restaurant Rhodannenberg befindet sich an idyllischer Lage im glarnerischen Klöntal. Diesen vom Glärnischmassiv beschützten Ort finden Sie direkt am Klöntalersee.
* Skulpturen in Hommage an den mystischen Kraftort
Nicht ganz so lange, wie es die Buchdruckkunst gibt, aber immerhin seit 1853 gibt es die Buchhandlung Baeschlin als Familienbetrieb in Glarus. Dies ist auch ...
* Ausstellung mit Skulpturen zu den Sagen des Glarner Mittelland - Karten
Ortsmuseen Schwanden * Rysläuferhaus - Pulverturm
Hotel Toedi Thierfehd * Skulpturen zu den Sagen der Umgebung - Auen - Linthal
Im Thierfehd nahe der Quelle am Fels finden Sie die Skulptur * Ursprung
Fridolinshütte, auf dem Weg zum Tödi
Offizielle Webseite der Fridolinshütte auf 2111 m. ü. M. (SAC Sektion Tödi). Hüttenwartin Gabi Aschwanden freut sich auf Ihren Besuch.
* Reliefskulptur zum Mythos Edelweiss
![]() |
Arbeitsprozess Mythos Edelweiss von der Skizze bis zur Skulptur/ Barbara Streiff c |
Literaturtipps:
Glarner Sagen von Kaspar Freuler und Hans Thürer ISBN-Nr. 987-3-85546-1012-8
Glarner Heimatbuch ISBN-Nr. 978-3-85546-188-2 |
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen